Du kannst Deine Webseite selbst gestalten. Aber wenn sie gefunden, gelesen und ernst genommen werden soll, braucht sie mehr als ein schönes Design.
Sie braucht Hintergrundwissen – über Technik, Texte, Struktur und Recht. Wer verstanden hat, wie Sichtbarkeit wirklich funktioniert, spart sich später endlosen Frust.
Eine gute Webseite entsteht nicht im Baukasten, sondern in Deinem Kopf.
Suchmaschinen, Ladezeit und Datenschutz sind keine Dekoration – sie sind das Fundament.
Wer sie ignoriert, wird übersehen.
Wer sie versteht, wird gefunden.
Die fünf Grundlagen, die Du unbedingt kennen musst
Dieses Wissen unterscheidet Seiten, die einfach online sind, von solchen, die performen.
Warum Design allein keine Sichtbarkeit schafft
Eine Webseite ist kein Schnellschuss.
Sie ist präsent, wenn Wissen, Design und Herz zusammenspielen.
Sichtbarkeit ist das Ergebnis aus Technik, Recht, Text und Konzept – nicht aus Zufall.
Ich zeig Dir, wie Du all das verbindest – klar, pragmatisch, mit Feuer.
So nutzt Du Dein Wissen richtig
Ich zeig Dir, worauf’s wirklich ankommt – von SEO über Ladezeit bis Datenschutz.
Damit Deine Seite nicht nur online geht, sondern bleibt – stabil, sichtbar und authentisch.
✍️ Von Sylvia Jungo – Webseitenhebamme & Textcoach mit Herz für Struktur, Klarheit und Worte, die tragen.
Weil Webseiten kein Schnellschuss sind.
Sie wachsen, wenn Wissen, Design und Herz zusammenspielen.
Du hast jetzt verstanden, worauf es beim Erstellen einer Webseite wirklich ankommt.
Der nächste Schritt? Deine Texte.
Denn eine gute Seite ist nur so stark wie die Worte, die sie tragen.
👉 Zum Minikurs „Hooks & Headlines“ – Texte, die stoppen, statt vorbei rauschen.
Der Kurs hat mir eine Struktur gegeben und gleichzeitig so viel kreative Freiheit gelassen. Besonders gefallen hat mir, dass die Hooks nicht nach Marketing-Schablone klingen, sondern nach mir. Sie sind frisch, bildstark und genau das Gegenteil von 08/15.
sehr zu empfehlen
Sonja