Linienkilometer führen Dich an Dein Ziel

und nochmal, NEIN, Du musst nicht zeichnen können, Pfadfinder-Ehrenwort!

Gemeinsam Wachsen

Wir treffen uns einmal wöchentlich zum gemeinsamen Zeichnen. Mit  Stift und Papier bahnen wir uns den Weg zu unseren Wünschen, Zielen, unserem inneren Frieden.  In der Kleingruppe bist Du wunderbar aufgehoben. Du kannst Dich still für Dich in Dein Thema fallen lassen oder am Austausch teilhaben. Wir kommen alle mit unseren eigenen Geschichten und teilen unsere Freude und vielleicht die eine oder andere Erkenntnis miteinander. Ich helfe Dir in der Gruppe Deinen eigenen Bewusstseinsprozess in Gang zu bringen. 

 

Mit Deiner Fantasie erzeichnest Du Dir, wie Dein Leben neu oder anders aussehen wird. Jede Linie, jede grafische Figur erinnert Dich beim Betrachten an Deine modellierte Zukunft. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir versichern wie genial es ist, wenn Dir die Erkenntnisse aus dem Blatt Papier entgegen hüpfen. Manchmal nicht gerade sofort, manchmal Stunden später, tags darauf oder ganz unverhofft auf dem Weg zum Einkaufen.

 

 

Donnerstags-Zeichnen in der Kreativ-Oase

08.30h bis ca. 11.30h zeichnen wir gemeinsam in der Gruppe

Jede Woche leite ich den Prozess zu einem Thema an. In den ca. 3 Stunden gehen wir gemeinsam auf Entdeckungstour, was uns unser Unterbewusstsein mitteilen will.

 

Kleinstgruppe von 6 Personen, darum bitte vorher anmelden 

Deine Investition

Einzelsession Fr. 50.-- / Sommerspecial Fr. 40.--

10er Abo Fr. 450.-- / Sommerspecial Fr. 360.--


Wir treffen uns täglich um 08h, uiii… isch das früeh 😯  bis ca. 08.30h in meinem Zoom-Raum und zeichnen unsere Ausrichtung für den Tag. 

Datum: Herbst 2023

Zeit08.h bis ca. 08.30h

Warum: Weil wir so den Tag spielerisch und  einfach beginnen. Wir begrüssen unsere Ressourcen und nehmen sie mit in unsere Arbeit, unsere Begegnungen, unser heutiges Leben. Du wirst erfahren, was diese Methode für eine unglaubliche Kraft hat Dich neu auszurichten und Deine Wahrnehmung zu schulen. Der Stift schenkt Deinen Gedanken eine neue Richtung und durch das Tun verankern sich diese Empfindungen in Deinem System. Das wiederum beeinflusst welchen Gegebenheiten Du welche Macht schenkst. Was Du dazu brauchst, siehst Du weiter unten auf der Seite bei Material. Diese Woche ist für die Testpersonen natürlich kostenfrei. 

 

 

Für Frage 

Feedback von einer lieben Mitzeichnerin

"Vor zwei Wochen habe ich zufällig Sylvia entdeckt und ihren Newsletter abonniert. Daraufhin hat sie gefragt, wer ihrer Leser beim morgendlichen neurographischen Zeichnen mitmachen möchte. Ja, das wollte ich! Also habe ich unter Sylvias kreativen Anleitung meine ersten Neurographiken gemalt. Anfangs wollte ich Sylvias Vorlage ganz genau kopieren. Der Finliner in meiner Hand fühlte sich schwer an. Mit den Farbstiften ging es leichter.

Jeden Tag veränderte sich meine Einstellung zum Skizzieren und plötzlich fühlte sich das Zeichnen mit dem Finliner leicht und befreit an!

Während dem Malen entstand im mir ein Flow und innere Ruhe. So wie damals, als ich als Kind tief ins Gestalten und Basteln versunken war.

Sich selbst beim Zeichnen zu beobachten war für mich auch sehr spannend: Was denke ich? Was fühle ich? Welche Erinnerungen kommen dabei hoch? Welche Farben wähle ich?

Mit den Holzfarbstiften flog meine Hand nur so über das Blatt und herrliche Bilder entstanden! Jedes einzelne in seiner einzigartigen magischen Austrahlung begleitete mich durch den Tag!

Liebe Sylvia, ich habe die Morgenstunden mit dir und der Gruppe sehr genossen! Es ergaben sich auch wunderbare Gespräche zwischen allen Teinehmern! Von ganzem Herzen danke ich dir für deine wertvolle Zeit und dein umsichtiges Anleiten! Deine Walli"

 

 

 

So in den Tag zu starten hat schon was...

 

Jeden Morgen nach dem Aufstehen richte ich mich mit Stift und Farbe aus. Ich lasse meine Werte, meine Intension für den Tag entstehen, ich mache sichtbar, wie ich heute unterwegs sein will. Und weisst Du was, nach diesen ersten 45 Minuten nach dem Aufsehen hab ich schon mal gute Laune und das trägt mich durch den Tag. Ich nehme alle Werte mit in die kommenden Stunden. Ich bin im Frieden mit mir.

 

Wenn Du noch Fragen hast, finden wir in einem Zoom-Gespräch die Antworten oder Du schreibst mir ein E-Mail  😉

Material

mit normalen Buntstiften

  • A4 Kopier- Papier
  • Buntstifte
  • Finliner schwarz
  • dicker Edding schwarz

mit wasservermalbaren Buntstiften

Wenn Du mit wasservermalbaren Buntstiften arbeiten willst, benötigst Du dickeres Papier. Ich empfehle Aquarell-Papier mit einer  Stärke von mind. 200-300gr. Auch die Fineliner müssen zwingend wasserfest sein, sonst verschmiert alles. Ich liebe diese Buntstifte von Derwent, sie bringen eine wundervolle Leuchtkraft. Für den Anfang, zum Ausprobieren reichen auch wasservermalbare Stifte aus dem Supermarkt. Einen Pinsel oder Wassertankpinsel brauchst Du natürlich auch noch. 


ArtGrafik-News

Wenn Du informiert bleiben willst, was so in meinem AG-Universum abgeht, dann melde Dich gleich hier für Deine regelmässigen Inputs an.




Anmeldeformulare ArtGrafik-Nachrichen

Ihre E-Mail Adresse wird an CleverReach zum technischen Versand weitergegeben. Mit der Eingabe und Absendung Ihrer Daten erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage und etwaiger Rückfragen entgegennehmen und zwischen speichern. Sie können dem widersprechen. (Widerrufsrecht).